Startseite Telefon zum Menü

BiSS Transfer BW: Landesweiter Roll Out 2023

BiSS-Transfer ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK) zum Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in Schulen und Kitas. BiSS-Transfer
Ziel des BiSS Transfers in Baden-Württemberg ist es, die Stärkung der Basiskompetenzen der Schüler und Schülerinnen im Bereich des Lesens zu fördern und stärken.
Auf der Basis eines einheitlichen und systematischen Lesecurriculums setzen die BiSS-Grundschulen Schritt für Schritt nachweislich lernförderliche Elemente im Leseunterricht um, wie z.B. das Training der Leseflüssigkeit mithilfe von Lautlesetandems und den Einsatz ausgewählter Lesestrategien.
Vordergründig soll die Lesefertigkeit bestehend aus der Lesetechnik und Leseflüssigkeit als auch die Lesefertigkeiten, die das Leseverstehen und die Lesestrategie beinhalten gezielt gestärkt werden.
Damit die Umsetzung in allen Klassenstufen gut funktioniert, hat jede BiSS-Grundschule eine eigene Projektgruppe eingerichtet, die sich regelmäßig trifft, um über nächste Schritte in der Umsetzung zu sprechen.
Unsere Grundschule ist auch mit dabei und gehört dem Verbund Freiburg an. Jede Schule hat eine BiSS-Ansprechperson, die gemeinsam mit der Schulleitung das Kollegium an der Schule dabei unterstützt, das BiSS-Leseförderkonzept umzusetzen. Unsere BiSS-Ansprechperson an der Schule ist Frau Jasmin Klopfer.
---
Georg-Thoma-Schule
Hinterzarten
Rathausstraße 10
79856 Hinterzarten
Tel. 07652 9197-60
Fax: 07652 9197-69
E-Mail:
Sprechzeiten jederzeit
nach telefonischer Vereinbarung
Georg-Thoma Schule Hinterzarten
Kontakt Anfahrt Impressum Datenschutz Erklärung zur Barrierefreiheit